ZUR RICHTIGEN ZEIT AM RICHTIGEN ORT
Wenn Sie als Recruiter:in Ihre Zielgruppe von Bewerber:innen effektiv erreichen und ansprechen wollen, müssen Sie das zu deren Bedingungen tun - und zur richtigen Zeit.
Wenn Sie eine attraktive, gut durchgeführte Stellenanzeigenkampagne zur falschen Zeit schalten, ist das nicht viel anders, als wenn Sie Tausende von Euros für eine Werbetafel an einer wenig befahrenen Autobahn ausgeben. Das Ergebnis in beiden Fällen? Sehr wenige Menschen sehen die Werbung.
Selbst in der heutigen überwiegend datengesteuerten Welt sind Personalvermittler (wie viele andere auch) oft anfällig für vorgefasste Meinungen, Vorurteile und Intuition. So wird beispielsweise allgemein angenommen, dass das Wochenende ein guter Tag ist, um Stellenanzeigen zu veröffentlichen und Bewerber:innen zu akquirieren. Warum auch nicht? Man würde erwarten, dass Arbeitssuchende mit hohem Interesse ihre Wochenenden, an denen sie mehr Zeit als an Wochentagen haben, für die Suche nach Stellenangeboten und die Bewerbung nutzen.
Wir haben versucht, diese weit verbreitete Hypothese zu überprüfen, indem wir unsere Daten analysiert haben, die Millionen von Stellen umfassen, die in Hunderten von Stellenkategorien über die Plattform für programmatische Stellenanzeigen von Joveo veröffentlicht wurden.

Überraschenderweise zeigen unsere Daten, dass der Montag der beste Tag der Woche ist, um Bewerber zu niedrigen Kosten pro Bewerber (CPA) zu akquirieren, gefolgt vom Dienstag, der im Durchschnitt 7,3 % teurer ist als der Montag.
Die CPA-Raten sind zu Beginn einer Woche am niedrigsten und werden zum Ende der Woche hin immer schlechter. Der Samstag ist der schlechteste Tag, um Stellenanzeigen zu schalten, da an diesen Tagen die höchsten Kosten für die Akquisition von Bewerbern anfallen (14,7 % höherer durchschnittlicher CPA im Vergleich zu montags).
Wenn Sie also Personalvermittler:in sind, machen Sie es nicht wie Garfield. Lernen Sie, den Montag zu lieben!
Wir haben auch untersucht, wie sich die Click to Apply (CTA)-Raten im Laufe einer Woche verändern, was eine der Ursachen für den beobachteten CPA-Trend ans Licht brachte. Die durchschnittlichen CTA-Raten sind montags und dienstags am höchsten und nehmen im Laufe der Woche ab - mit den niedrigsten Werten an Samstagen und Sonntagen (12,1 % bzw. 10,2 % niedriger als montags).
Mit anderen Worten: Kandidaten, die auf Stellenanzeigen klicken, füllen ihre Bewerbungen am Wochenende seltener aus, was bedeutet, dass die Inserenten etwas mehr pro Bewerber:in zahlen müssen.
Interessanterweise gilt dies für fast jede von uns untersuchte Stellenkategorie (oder -art).
Hier ist also ein Profitipp. Investieren Sie jede Woche früh in Ihre Stellenanzeigen. Dadurch erzielen Sie nicht nur die niedrigsten CPAs, sondern auch eine maximale Sichtbarkeit, wenn die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass sich Kandidaten in Bewerber umwandeln, wodurch eine weitaus effizientere Nutzung Ihres Anzeigenbudgets gewährleistet ist.
Die Vorstellung, dass Wochenenden die besten Tage sind, um Stellenanzeigen zu schalten, ist ein Überbleibsel der vergangenen Ära, in der Stellenanzeigen in großem Umfang in Offline-Kanälen (wie z. B. Sunday Classifieds) geschaltet wurden, um von der unveränderlichen Zunahme der Leserschaft an Wochenenden zu profitieren. Im heutigen Ökosystem der Online-Stellenanzeigen hat sich das Verhalten der Bewerber:innen geändert - und wird sich weiter ändern. Personalvermittler müssen daher diese Veränderungen durch die Nutzung von Daten im Auge behalten.
Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie Recruiter:innen, die sich nur auf Intuition und Hörensagen verlassen, Gefahr laufen, schlechte Entscheidungen zu treffen. Am Ende könnten sie ihre Budgets ineffizient ausgeben und unter einer mangelhaften Kampagnenleistung leiden.
Wenn Entscheidungen hingegen auf fundierten Daten beruhen, erhalten Sie einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, mit dem Sie möglicherweise Hunderttausende von Euros einsparen können, während Sie gleichzeitig die Leistung und die Qualität der Bewerber:innen verbessern.
Darüber hinaus kann die Verwendung von programmatischen Technologien für Stellenanzeigen, wie die von Joveo, Personalvermittler:innen dabei helfen, ihre Kampagnenentscheidungen zu automatisieren, indem sie auf maschinellem Lernen basierende Algorithmen nutzen, die Trends in Echtzeit überwachen, um effizient Ausgaben zu tätigen, Gebote abzugeben und die Leistung von Stellenanzeigen zu steigern - und das jede Stunde am Tag.
Ihre Daten sprechen... hören Sie auch zu?
Sie möchten mehr erfahren? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!