"Matching" ist im Zeitalter des Digital Recruitings eines der zentralen Themen der HR-Branche. Es soll - einfach zusammengefasst - sicherstellen, dass in kürzester Zeit der richtige Kandidat zum richtigen Job im richtigen Unternehmen findet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt.
"Matching" ist im Zeitalter des Digital Recruitings eines der zentralen Themen der HR-Branche. Es soll - einfach zusammengefasst - sicherstellen, dass in kürzester Zeit der richtige Kandidat zum richtigen Job im richtigen Unternehmen findet.
Die FAZ hat das Thema anlässlich einer Software-Entwicklung von SAP wieder mal aufgegriffen: (fehlende) Objektivität bei der Suche nach passenden Bewerbern für eine Stellenanzeige.
Eigentlich nichts Neues. JoinVision hat sich schon seit längerer Zeit damit beschäftigt, siehe dazu u.a. unsere diesbezügliche Presseaussendung vom 26.03.2015: Österreichische Software von JoinVision gegen Diskriminierung im Bewerbungsprozess.
Vom 18.-20.10.2016 ist es wieder soweit: In Köln findet eine der wichtigsten Recruitingmessen der Welt statt. Ohne JoinVision? Undenkbar! Wir sind natürlich wieder dabei und hoffen, unsere Besucher mit unseren neuesten Entwicklungen ein weiteres Mal zu überraschen.
Unser Motto in diesem Jahr: Grenzenloses Recruiting
Den Titel (Übersetzung für Nicht-Österreicher: Bei meinem Lebenslauf handelt es sich um einen ganz normalen Lebenslauf) hat ein österreichischer Recruiter von einem Bewerber vor einiger Zeit zu hören bekommen. Dem vorausgegangen war das fehlerhafte Parsen seiner Bewerbungsunterlagen.
Reichtum ist keine Schande. Auch nicht für einen Recruiter. Warum sich also nur mit dem Lebenslauf eines Kandidaten zufriedengeben, wenn eine ganze Bewerbungsmappe mit Deckblatt, Anschreiben, Zertifikate, Zeugnisse etc. von ihm zur Verfügung steht?
Auf Europas größter Fachmesse für Personalmanagement vom 15.-17. September 2015 kommen die Besucher an unserem Stand nicht nur in den Genuss, sich innovative semantische Technologien für den HR-Bereich vorführen zu lassen, sondern sie werden auch mit einer traditionellen Wiener Melange verwöhnt.
Rebooking! Was die Messe in Köln angeht, längst eine Selbstverständlichkeit. Zum bereits sechsten Mal werden wir uns der HR-Öffentlichkeit mit unseren semantischen Parsing- und Matchingtechnologien vor Ort präsentieren.
Damit hat wohl keiner in der internationalen HR-Szene gerechnet. Der interne Sales Forecast des Unternehmens JoinVision hat sich als dermaßen falsch herausgestellt, dass es nun mit 1. April nicht mehr lieferfähig ist.
Kaum andere Technologien haben den Recruiting-Prozess so stark verändert wie semantisches Parsen und Matchen von Bewerberprofilen und/mit Stellenanzeigen.
Software einfach zu testen, online, anonym und kostenlos, das haben nicht sehr viele Anbieter im Programm. Geht es dabei speziell um den HR-Bereich und um Parsing-Software, egal ob für Lebensläufe oder Stellenanzeigen, dann trifft das noch umso mehr zu.