Der neue Release unseres Lebenslauf-Parsers CVlizer ist live. Im Fokus dieses Updates steht eine verbesserte Ausbildungs- und Berufsphasenerkennung.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt.
Der neue Release unseres Lebenslauf-Parsers CVlizer ist live. Im Fokus dieses Updates steht eine verbesserte Ausbildungs- und Berufsphasenerkennung.
22. Januar 2020: Unsere neue Ontologie ist live gegangen. Ein weiterer Meilenstein für uns als KI-gestütztes Technologie-Unternehmen mit Fokus auf den HR-Bereich.
Nach einer intensiven Beta-Phase wurde sie an diesem Tag in unsere derzeit wichtigsten Produkte CVlizer und JOBolizer integriert und liefert einen wichtigen Beitrag, um noch bessere Ergebnisse beim Parsen zu erzielen.
Wenn eine Vertreterin des BerufsInfoZentrum (BIZ) darum bittet, uns doch mal besuchen zu dürfen, um ein wenig mehr über das CV-Parsing zu erfahren, dann stehen unsere Türen dafür weit offen.
Wenn man ein Produkt wie den CVlizer entwickelt hat und die Qualität weiter verbessern will, dann hilft nur eines: Optimieren, Optimieren und nochmals Optimieren. Aber wie sieht das konkret aus? Was wird dafür benötigt? Und vor allem, warum dauert das so lange, bis ein Fehler in der Extraktion eines bestimmten CVs korrigiert ist?
Die TALENTpro in München (13. - 14. 03. 2019), hat in ihrem 2. Jahr eindrucksvoll bestätigt, wofür sie aus der Taufe gehoben wurde: ein spannendes Messeformat mit Festival-Feeling rund um das Thema Recruiting: "Perfect"!
Neue Location, einen Tag länger (13. - 14. 03. 2019), wir sind gespannt, was uns in diesem Jahr auf der TALENTpro erwartet. Es wird schwer werden, das letzte Jahr zu toppen. Die diesbezüglichen Statements zu 2018: "die spannendsten Köpfe", "die innovativsten Trends", "lockere Atmosphäre", "auf Augenhöhe", …
Als führender Anbieter mehrsprachiger semantischer Recruiting-Technologie hat sich JoinVision bisher nur an HR-Messen im DACH-Raum aktiv beteiligt. 10 Jahre CV-Parsing mit CVlizer sind nun aber willkommener Anlass, mit dieser Tradition zu brechen und erstmals auch in Frankreich als Aussteller aufzutreten.
Leidgeplagte, die kein Microsoft Outlook als Mailclient ihr Eigen nennen, wissen vielleicht, wovon die Rede ist: Die berühmt-berüchtigten "winmail.dat"-Anhänge, die von Zeit zu Zeit im Posteingang landen und mit denen man in aller Regel nicht viel anfangen kann. Aber worum handelt es sich hierbei eigentlich?
Reinhold, unser Geschäftsführer bis 2016, hat es dem JoinVision-Team vor Jahren einmal anvertraut: Eigentlicher Auslöser der Entwicklung unseres CVlizers war die Praktikantin eines Unternehmens, das auf unserer damals noch existierenden Online-Jobbörse für IT und Technik seine Stellen ausschrieb. 2008 kam sie im Rahmen eines Vortrages von Reinhold auf einer Wiener Universität mit ihm ins Gespräch.
Puuh, anstrengend, die nächste Woche hat es in sich für uns. Da wäre einmal die #ZPEurope18 in Köln vom 11.-13.09.2018 in Köln. Da gehören wir ja schon so gut wie zum fixen Inventar. Wir sind da wohl jetzt bereits zum 8. Mal dabei, so wie letztes Jahr wieder in der Halle 3.2, Stand D.03.