Das CVlizer-Modul zur Bewerberprofil-Anreicherung
Reichtum ist keine Schande. Auch nicht für einen Recruiter. Warum sich also nur mit dem Lebenslauf eines Kandidaten zufriedengeben, wenn eine ganze Bewerbungsmappe mit Deckblatt, Anschreiben, Zertifikate, Zeugnisse etc. von ihm zur Verfügung steht?

Durch den Einsatz des CVlizer-Moduls Merger im Erfassungsprozess der Bewerbungsunterlagen stellt sich diese Frage nicht mehr. Es ermöglicht ein umfassendes Bewerberprofil auf Basis des Inhalts aller eingegangenen Unterlagen.
- Dabei wird zunächst jedes einzelne Dokument einem mehrstufigen Klassifikationsverfahren unterzogen ("Machine Learning"). Es erfolgt die Unterscheidung in "Deckblatt", "Anschreiben", "Lebenslauf", "Ausbildungszeugnis", "Zertifikat" und "Arbeitszeugnis".
- Dem folgt die semantische Analyse des Lebenslaufes. Damit liegt ein erstes (Zwischen-)Ergebnis vor: das semantisch normalisierte, maschinenverarbeitbare Bewerber-Profil, das Grundlage der weiteren Verarbeitungsschritte ist.
- Nunmehr werden alle restlichen Dokumente semantisch verarbeitet und in einen strukturierten Anhang umgewandelt. Dabei werden verschiedenste Merkmale berücksichtigt. So wird bei einem Schulzeugnis jedes einzelne Schulfach aus dem Zeugnis extrahiert und die Schulnote in einen international gültigen Wert umgewandelt. Zusätzlich wird auch eine Durchschnittsnote ermittelt.
- Diese Informationen werden im nächsten Schritt der dazugehörigen Phase im Lebenslauf zugeordnet. Ein Schul- oder Universitätszeugnis wird der entsprechenden Ausbildungsphase, ein Arbeitszeugnis der entsprechenden Berufsphase zugeordnet. Somit wird die jeweilige Phase des Lebenslaufs um all jene Informationen angereichert, z. B. erlernte Fähigkeiten und Tätigkeiten, die bisher nur in den Anhängen enthalten waren und ohne den Einsatz des Mergers für die weitere Verarbeitung verloren gegangen wären.
- Abschließend werden alle Anhänge, ungeachtet des ursprünglichen Formates, klassifiziert und strukturiert als schemavalidiertes XML sowie als lesbares PDF samt Plaintext für eine Vollindizierung dem resultierenden Lebenslauf-XML angefügt. Die gesamte Bewerbungsmappe wird so in einem einzigen, einfach weiterverarbeitbaren Standard-XML zurückgegeben.
Das so mit Hilfe des Mergers angereicherte und stark erweiterte und komplettierte Bewerberprofil bietet damit also ungleich mehr Informationen als Entscheidungsbasis für den Recruiter als die bloße Auswertung des in der Bewerbungsmappe enthaltenen Lebenslaufes. Mit anderen Worten: reicher als reich.
Mehr zu HRmerger.