HRcapture ermöglicht auch dessen Nachbearbeitung
Es ist nach wie vor so im DACH-Raum: statistisch gesehen wird eine Bewerbung ohne Foto benachteiligt. Kein Foto, die Bewerbung landet unmittelbar im Ordner Absagen.
Das, obwohl z.B. in Deutschland das "Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz" gilt, welches die Bewerbung mit Lichtbild in Zusammenhang mit "Diskriminierung wegen der Rasse oder Herkunft" sieht. Hingegen ist es im englischsprachigen Raum unüblich, der Bewerbung ein Foto beizuschließen.
Bleibt man im deutschsprachigen Raum: Ratschläge über die die Qualität der Bewerbungsfotos gibt es wie Sand am Meer, siehe "Google", und auch wir von JoinVision konnten uns im Rahmen unseres Lebenslaufparsers dem Thema nicht entziehen. Das gilt speziell auch für HRcapture, unser Kontroll- und Erfassungsmodul für den Parsingprozess.
HRcapture bietet die Möglichkeit, das Bewerbungsfoto zu selektieren, wenn es im Lebenslauf enthalten ist und nicht erkannt wurde. Zusätzlich macht HRcapture es möglich, das vom Lebenslaufparser erkannte Bild zuzuschneiden. Hierfür reicht die einfache Markierung mittels Mauszeiger. Der markierte Bereich des Bildes wird dann dementsprechend als "neues" Bewerbungsfoto exportiert.