JoinVision trat den Wahrheitsbeweis an
Erstmals waren auch wir dabei. Wir von JoinVision. Wir mit unserer mehrsprachigen semantischen Extraktions-, Such- und Matching-Software. Wir Österreicher! JobClouds Feste (in dem Fall „After 'XMAS' Event“) seien ja legendär, hörten wir schon im Vorfeld. Macht euch auf einiges gefasst, wurde uns da – im Vertrauen und unter der Hand – mitgeteilt. Na servas, wie da der Wiener zu sagen pflegt. Spannung pur.

Wir haben uns auch was überlegt, und uns für das Mitbringen des Sonnenscheins entschieden, der akkurat bei unserer Landung am Zürcher Flughafen den Nebel zum Verschwinden brachte. Für das gesamte Wochenende. Zürich bei Sonnenschein, da lässt sich's auch im Winter leben.
Um 16 Uhr ging es dann auch schon los: Kick-off. Was war 2016, was sind die Pläne für 2017. 2-sprachig! Zugegeben, wir Österreicher haben da – noch - nicht alles verstanden, was da präsentiert wurde – und das war unabhängig davon, ob es in Französisch oder Schweizerdeutsch war. Zumindest das Schulfranzösisch hat uns da geholfen. Englisch wäre besser für uns gewesen ;-). Das behielten wir allerdings für uns. Erst zur späteren Stunde ließen wir uns da die Wahrheit entlocken.
Wir, in dem Fall unserer CEO Reinhold Immler, haben auch das Jahr 2016 Revue passieren lassen und einen Ausblick auf das Jahr 2017 gewagt. Den JobCloud-MitarbeiterInnen scheint es gefallen zu haben, insbesondere unser Video zum Thema „HR Videoparser“.
Nach dem Kick-off wurde es ein letztes Mal wirklich schwierig für uns, denn dann hieß es „Apéro draußen“, gefolgt von „Chrüter Fondue“, „Moitié-Moitié“ und „Gschwellti“. Bitte was?
Aber, alles vorzüglichst. Über die Party danach? Lieber ein Mantel des Schweigens. War ja kaum der Rede wert! Ehrlich jetzt! Wie hieß es auf der Einladung: „Es kann also getanzt werden, bis wir die Beine nicht mehr spüren."
„gotta have fun!" – JoinVision war erstmals Teil davon.